Albulatunnel

Preda | Schweiz

Das Bauvorhaben

Der Albulatunnel, ein bedeutendes Infrastrukturprojekt der Rhätischen Bahn in der Schweiz, verbindet Tiefencastel und Preda und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe „Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina“. Nach mehr als 100 Jahren Betrieb wurde der ursprüngliche Tunnel durch eine moderne, sicherheits- und umwelttechnisch optimierte Röhre ersetzt.
Der neue Tunnel gewährleistet eine verbesserte Verkehrssicherheit und Kapazität bei gleichzeitiger Minimierung von negativen Umweltbelastungen. Die Anlieferung erfolgte per Bahn, da die Nutzung von LKW aufgrund winterbedingter Straßensperrungen nicht möglich war.

Produktspezifische Anforderungen Türen:

  • Feuerschutzklassen EI2 180
  • Rauchschutz EN 1634-3

     

Technische Daten:

  • Inbetriebnahme: 2024
  • Tunnellänge: 5.860 m
  • Tunnelquerschnitt: 9,5 m
  • Baukosten: CHF 345 Millionen
  • Betreiber: Rhätische Bahn AG (RhB)

Hodapp Tunnel Drehtor (HTD-1) mit integrierter Fluchtschiebetür:

Das Hodapp Drehtor mit integrierter Fluchtschiebetür bietet eine doppelte Sicherheitsfunktion: Im Normalbetrieb gewährleistet es den Schutz der Tunnelabschnitte, während die Fluchtschiebetür in Notfällen eine schnelle Evakuierung ermöglicht.

  • Material: Verzinkter Stahl mit korrosionsbeständiger Beschichtung

  • Feuerschutzklassen: EI2-180 nach DIN EN 1634-1

  • Rauchschutz: Nach EN 1634-3

  • Einbruchschutz: Bis RC-3

  • Druck/Sogbelastung: 6.000 Pa

  • Fluchtschiebetür: Separat integrierte Notöffnung mit automatischem oder manuellem Betrieb

  • Abmessungen: Flexibel anpassbar für verschiedene Tunnelquerschnitte

Hodapp Feuerschutz-Schiebetor (HFS)

Das Hodapp Feuerschutz-Schiebetor wurde speziell für großformatige Öffnungen im Tunnelbereich entwickelt und bietet zuverlässigen Schutz vor Brandausbreitung und Rauchentwicklung. Es ist in Wandnischen integriert und bleibt im Normalbetrieb nahezu unsichtbar.

  • Material: Verzinkter Stahl, optional grundiert und lackiert in RAL-Farben

  • Feuerschutzklassen: EI2-180 nach DIN EN 1634-1

  • Rauchschutz: Nach EN 1634-3

  • Einbruchschutz: Bis RC-2

  • Druck/Sogbelastung: 6.000 Pa

  • Betrieb: Elektrisch betrieben mit automatischer Schließfunktion bei Gefahr

  • Zubehör: Panikentriegelung, Notöffnungseinrichtung, Druckentlastungslamellen