Steuerungssysteme

Unsere elektrotechnische Fachabteilung realisiert Ihre technischen Ansprüche rund um das Thema Tür- und Torsteuerung. Die Entwicklung, Programmierung, Steuerungs- und Schaltschrankbau erfolgt bei uns aus einer Hand.

Unser Schaltschrankbau basiert auf langjähriger Erfahrung und bietet einen entsprechend hohen Qualitätsstandard. Im Zusammenspiel mit einer qualitativ hochwertigen Materialauswahl entstehen so Anlagen, mit einer hohen Lebensdauer und entsprechender Zuverlässigkeit.

Steuerungen für FAA

Feststellanlage HPS-ADVANCED – FSA und FAA-Steuerung

Die zugelassene Baugruppe kombiniert die Systembausteine der Auslösevorrichtung, Energieversorgung, Auswertung der Brandmelder sowie  Bedienelemente und Statusanzeigen. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an die Anforderungen durch die Integration der optionalen Freifahrsteuerung, sowie der Ersatzstromversorgung.

Über eine systemeigene Konfigurationssoftware ist eine individuelle Anpassung des Systems an den Abschluss möglich. Für die Kommunikation mit der Förderanlage, wie auch mit einer Brandmeldeanlage, stehen potentialfreie Schnittstellen zur Verfügung.

Für Servicezwecke ist ein Wechseldatenträger für Systemdaten und Fehlerspeicher integriert. Optional kann die Zentraleinheit mit einer zusätzlichen Bedienstelle und ggf. einem Grafikdisplay zur Status- sowie Fehleranzeige ausgerüstet werden.

Die Feststellanlage HPS-ADVANCED ist speziell dafür entwickelt, um Sicherheit und Effizienz in kritischen Infrastrukturen zu gewährleisten. Unsere Systemlösung bietet folgende Schlüsselfunktionen:

Zentraleinheit

  • Akku-gepuffert.
  • Für die Kommunikation mit der Förderanlage, wie auch mit einer Brandmeldeanlage, stehen potentialfreie Schnittstellen zur Verfügung.
  • Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an die Anforderungen durch die Integration der optionalen Freifahrsteuerung, sowie der Ersatzstromversorgung.
  • Über eine systemeigene Konfigurationssoftware ist eine individuelle Anpassung des Systems an den Abschluss möglich.
  • Für Servicezwecke ist ein Wechseldatenträger für Systemdaten und Fehlerspeicher integriert.

Freifahrsteuerung | HPS-DRIVE

Mit standardisierten Umschalteinrichtungen können die Fördertechnikantriebe im Brandfall angesteuert werden. Verschiedene Ausführungen  ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Förderanlage.

Das dezentrale System kann in unmittelbarer Nähe zum Antrieb installiert werden.

Ersatzstromversorgung | HPS-POWER

Die Versorgung der Fördertechnikantriebe muss im Brandfall über eine unabhängige Stromversorgung erfolgen. Hierfür kommt entweder eine  bauseitige Notversorgung oder die dezentrale Systembaugruppe zum Einsatz.

Verschiedene Leistungsklassen können individuell mit dem System kombiniert werden. Je nach Einsatzbereich ist eine Nutzung auch für mehrere Abschlüsse möglich. Die Ausführung ist je nach Anforderung als Offline- oder Onlinesystem möglich.

Sondersysteme | SPS

Unser Schaltschrankbau basiert auf langjähriger Erfahrung und bietet einen entsprechend hohen Qualitätsstandard. Im Zusammenspiel mit einer qualitativ hochwertigen Materialauswahl entstehen so Anlagen, mit einer hohen Lebensdauer und entsprechender Zuverlässigkeit.

Steuerungen für Automatiktore

Großtorsteuerungen

Individuelle Lösungen – Präzise und maßgeschneidert für Ihr Projekt

Wir entwickeln Lösungen, die so einzigartig sind wie Ihre Anforderungen. Um Ihre Wünsche optimal umzusetzen, setzen wir auf modernste Projektierungswerkzeuge. Ob SPS- oder Microcontroller-Steuerungen – Sie erhalten zu jedem unserer Projekte umfassende und präzise Dokumentationen, darunter Aufbaupläne, Stromlaufpläne, Klemmenpläne und Stücklisten, die mit EPLAN P8 erstellt wurden.

Ihr Tor hat spezifische Anforderungen oder benötigt maßgeschneiderte Features, die es so nicht von der Stange gibt? Kein Problem! Mit einer Siemens S7-Steuerung und dem TIA Portal realisieren wir exakt Ihre Vorstellungen – sicher, präzise und effizient.

Ihr Partner von der Planung bis zur Abnahme
Unser Service endet nicht bei der Planung und Fertigung. Wir begleiten Sie über Tests und Inbetriebnahme bis hin zur Abnahme der Anlage – zuverlässig und kompetent. Entdecken Sie erste Eindrücke unserer Sondersteuerungen und lassen Sie sich inspirieren. Sollten Sie Ihre gewünschte Lösung hier nicht finden, entwickeln wir gerne eine passgenaue Lösung, die genau zu Ihrem Projekt passt.

Setzen Sie auf Erfahrung, Innovation und einen Partner, der Ihre Visionen Realität werden lässt!

SPS – Steuerung | SPS-CONTROL 2

Unsere hochmodernen SPS-CONTROL 2, ausgestattet mit der leistungsstarken Siemens S7 CPU1510, einem großzügigen 7-Zoll-Touchpanel und energieeffizienten, frequenzgesteuerten Antrieben, bieten die perfekte Lösung für Tür- und Torsteuerungen – von Standardanwendungen bis hin zu anspruchsvollen, kundenspezifischen Sonderlösungen.

Ein intuitives, mehrsprachiges Diagnose- und Hilfemenü sorgt für eine unkomplizierte und schnelle Fehlersuche sowie Fehlerbehebung direkt vor Ort. Zusätzlich werden sämtliche Ereignisse präzise mit Datum und Uhrzeit protokolliert, um einen lückenlosen Überblick zu gewährleisten.

Unsere Steuerungen ermöglichen zudem eine nahtlose Kommunikation mit mehreren Toranlagen oder kundenspezifischen Systemen – entweder über potentialfreie Kontakte oder über moderne Bussysteme wie ProfiNet oder BACnet. So bieten wir maximale Flexibilität und Kompatibilität für unterschiedlichste Anwendungen.

Microcontroller-Steuerung | HPS-MOTION 2

Mit der HPS-Motion 2 bieten wir Ihnen eine leistungsstarke und vielseitige Steuerungslösung, die speziell für Standard Anwendungen mit begrenztem Platzbedarf entwickelt wurde. Dank ihres kompakten Designs und einer Motorleistung von bis zu 5 kW lässt sich die Steuerung flexibel in verschiedenste Antriebssysteme integrieren – unabhängig von Endschaltersystemen oder Bremsentypen.

Die HPS-Motion 2 punktet mit einer Vielzahl individuell parametrierbarer Ein- und Ausgänge sowie einem integrierten Schutzkleinspannungsnetzteil. Damit können modernste Sensoren sowie Befehls- und Meldegeräte unterschiedlichster Art problemlos angeschlossen werden. Zusätzlich stehen potentialfreie Relaisausgänge für Funktionen wie Positionsmeldungen, Warnleuchten, Ampelsteuerungen und Störungsmeldungen zur Verfügung.

Das benutzerfreundliche Klartextdisplay ist nicht nur ein praktisches Tool zur Bedienerführung, sondern dient auch als umfassende Diagnosehilfe. Es ermöglicht unter anderem die Anzeige von Signalzuständen, das Auslesen des Zyklenzählers und bietet zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Hodapp Newsletter

Quartalsweise informieren wir Sie in unseren Tech-News über Themen aus den Bereichen Türen und Tore, Sonderkonstruktionen sowie dem Metallhandwerk.

Dieser kostenfreie Service informiert Sie regelmäßig über nachfolgend genannte Punkte:

  • Daten und Fakten zu ausgewählten Produktgruppen
  • Produktneuheiten und Innovationen
  • Messeauftritte sowie persönliche Kontaktmöglichkeiten
  • Veranstaltungen und Terminhinweise
  • Referenzprojekte im Rahmen von Objektberichten
  • Social Media Präsenz des Unternehmens
  • Case Studies